Wheaton Precious Metals (Symbol: WPM)
- Manager P&A
- Jan 19, 2021
- 2 min read
Updated: Aug 31, 2021
Wheaton Precious Metals ist keine Gold- oder Silbermine, wie man aus dem Namen fälschlicherweise schließen könnte. Wheaton verkauft Edelmetalle wie Gold, Silber und Palladium, holt diese aber selbst nicht aus der Erde. Dafür hat Wheaton Verträge mit mehreren Minen abgeschlossen und zahlt einen vorab festgelegten Preis für eine bestimmte Menge. Wheaton hat derzeit Streaming-Vereinbarungen für 20 Minen und 9 Projekte in der Entwicklungsphase.
Im Einzelnen geht das so: Wheaton schließt einen Vertrag mit einem Bergbauunternehmen ab, das eine bestehende Mine um eine neue Mine erweitern will, dazu aber nicht über das entsprechende Kapital verfügt. Wheaton stellt dieses Kapital gegen einen Prozentsatz der Produktion zu einem Preis zur Verfügung, der weit unter dem Marktpreis liegt.
Im Vergleich zu herkömmlichen Goldminenunternehmen bietet Wheaton Anlegern damit eine zusätzliche Sicherheitsebene und Diversifikation. Durch das Auslagern der Bergbaubetriebe minimiert Wheaton ein erhebliches Risiko. Wheaton ist ein risikoarmes, margenstarkes Unternehmen, das langfristig besser abschneidet als seine Mitbewerber.
Interessanterweise werden die Währungen, da die Zentralbanken immer mehr Geld drucken, wahrscheinlich einen stärkeren Abwärtsdruck verspüren, was sich positiv auf Gold auswirken wird. Höhere Goldpreise dürften die Gewinne der Minen in den nächsten Quartalen weiter steigen lassen.
Die Wheaton-Aktie sieht zwar unter Bewertungsgesichtspunkten teuer aus. Ein optimistischer Ausblick für das Edelmetall kann die Rally jedoch weiterhin befeuern.

Ich freue mich, dass das Ergebnis je Aktie von Wheaton Precious Metals in den letzten fünf Jahren um 11% pro Jahr gestiegen ist. Der Profit je Aktie ist schnell gewachsen und das Unternehmen behält einen Großteil seiner Profite im Geschäft. In den letzten 10 Jahren hat Wheaton Precious Metals seine Dividende um durchschnittlich 15% pro Jahr erhöht.
Die Analysten sagen, man solle die Aktie moderat kaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei mit etwa 53 USD in den nächsten 12 Monaten rund 34% über dem aktuellen Kurs.

Fazit
Die Aktie ist zwar mit einem KGV von über 40 hoch bewertet. Dafür hat sie in den letzten Tagen wieder deutlich eingebüßt. Das Geschäftsmodell ist sehr interessant. Aufgrund weiter steigender Preise bei Edelmetallen hat diese Aktie ein sehr gutes Potenzial.
Comentários