top of page
  • YouTube

Sollte man Macy’s kaufen oder besser verkaufen?

  • BIZ Insider
  • Apr 20, 2021
  • 3 min read

Updated: Jun 25, 2023

Wer schon einmal in New York lebte und dort einkaufen ging, kennt es: Masy’s am Herald Square ist irgendwie schlampig und einfach unorganisiert. Von außen sieht das Kaufhaus großartig aus, innen ist es aber wenig beindruckend. Was der Kunde im Laden erlebt, bestätigt sich in den Finanzdaten. Der Trend zeigt schon seit Jahren abwärts.




Neil Saunders, Geschäftsführer von GlobalData Retail, sagte, es sei Zeit für Einzelhändler, aufzuräumen, oder das Risiko einzugehen, Kunden zu verlieren.


Auf den letzten Reisen in Macys Läden haben Sanders und andere Besucher Fotos von nackten Schaufensterpuppen, nackten Regalen und schief stehenden Waren auf Twitter geteilt. Saunders sagte gegenüber CNBC, er habe eine große und wachsende Lücke zwischen dem Erscheinungsbild der Macy-Website und den Social-Media-Kanälen und dem, was Kunden sehen, wenn sie die Geschäfte betreten, bemerkt.








"Macy’s hat einige gute Investitionen in Digital getätigt, aber viele seiner Geschäfte wirklich vernachlässigt", sagte er. "Das Problem dabei ist, dass das Geschäft oft die Wahrnehmung der Kunden beeinflusst."


Macy’s wurde zum Ziel der Kritik an seiner Ladenpräsentation, auch weil die Investitionen breiter und dünner verteilt wurden. Die Probleme der Kaufhauskette haben sich lange vor der Pandemie zusammengebraut. Der Umsatz ging in drei aufeinander folgenden Jahren von 2015 bis 2017 zurück, da die Käufer zunehmend anderswo nach Schuhen und Handtaschen suchten. Der Umsatz sank 2019 erneut und reduzierte sich im vergangenen Jahr während der Corona-Pandemie-Gesundheitskrise um rund 28% zurück. Der Aktienkurs entwickelte sich von 70 USD (Mitte 2015) auf 16,80 USD (heute) zurück.


Das Unternehmen hat jedoch argumentiert, dass seine Investitionen funktionieren. CFO Adrian Mitchell sagte Analysten Ende Februar, dass Macy’s "sehr gute Fortschritte" bei der Verbesserung der Lagerbestände und der Beseitigung von Unordnung in den Geschäften gemacht habe.


Während Macy’s möglicherweise versucht, mit E-Commerce-Investitionen ein jüngeres Publikum anzusprechen, muss es "das richtige Gleichgewicht finden und beides tun", da sonst die Gefahr besteht, dass der Umsatz sinkt.


Ein Hoffnungsschimmer ist der E-Commerce-Verkauft, an den sich die Firmenleitung klammert. Gegenüber 2019 hat der Onlineverkauf im vierten Quartal 2020 um 21% zugenommen. E-Commerce machte im vierten Quartal 2020 44% der Nettoverkäufe bei Macy’s aus.


Um die Margen beim digitalen Verkauf zu verbessern, hat Macy’s Möglichkeiten entwickelt, um die Abholung im Geschäft zu fördern. Damit werden Lieferkosten eingespart.



Macy’s Jahresabschluss seit 2017
Macy’s Jahresabschluss seit 2017

Macy’s erwartet für das laufende Jahr einen Verkaufserlös von 19,75 bis 20,75 Mrd. USD. Der Gewinn je Aktie soll 0,40 bis 0,90 USD betragen. Das Unternehmen geht davon aus, dass 2021 eine Zeit der Erholung und des Wiederaufbaus sein wird, wobei die Dynamik in der zweiten Jahreshälfte zunehmen wird.


Analysten sehen das durchschnittliche Kursziel der Aktie von Macy’s in den nächsten 12 Monaten nur bei 14 USD, also etwa 16% unter dem heutigen Niveau.



Macy’s Analystenkursziel
Macy’s Analystenkursziel

Die letzte Dividende, die Macy’s zahlte wurde Mitte März 2020 ausgeschüttet. Das war zu dem Zeitpunkt, als überall die Lockdowns anfingen. Im ganzen Jahr 2020 hatte Macy’s einen spektakulären Verlust von 13 USD je Aktie ausgewiesen. Der Verlust 2020 war also fast so hoch, wie der Kurs der Aktie heute. Im Februar 2021 durfte Macy’s allerdings wieder einen Gewinn von 0,51 USD je Aktie verzeichnen. Die Aktie konnte sich vom Allzeittief von 4,38 USD auf immerhin 15,80 USD aufrappeln.


Fazit

Wenn Macy’s es schafft, mit den nächsten Quartalszahlen im Gewinn zu verbleiben und dabei auch stetig den Onlineverkauf gegenüber dem herkömmlichen Verkauf im Laden steigert, dann wird diese Aktie zu einem Kauf.


Momentan begnüge ich mich aber damit möglichst kurzfristige Put-Optionen auf die Macy’s-Aktie zu schreiben. Da die Aktie sehr volatil ist, ist die Prämie eines wöchentlichen Puts vergleichsweise hoch.




Recent Posts

See All

Commentaires


Bleib auf dem laufendem

Danke!

Wofür wir stehen:

  1. Jeder Mensch ist selbst verantwortlich für sein Geld. Seine Investitionen sind seine eigenen Entscheidungen. Dabei sollte niemand die Verantwortung an Dritte delegieren. Ich bin kein Anlageberater. Wenn Sie nicht selber wissen, was Sie handeln möchten, dann lassen Sie es lieber sein.

  2. Ich trade nie in etwas, das ich nicht verstehe. Grundvorraussetzung beim Trading ist nun einmal das Verständnis.

  3. Ich investieren nie in eine Firma, deren Produkte ich nicht selber mag. 

  4. Auch investiere ich in keine Firma, die ich als moralisch bedenklich erachte. 

  5. Eine Investition in eine Aktie kann zu einem Totalverlust werden. So ist das Leben. Es gibt keine Chancen ohne Risiken.

  6. Ich nutze nur Interactive Brokers (IBKR) für mein Trading. Zu IBKR gibt es genügend Introducing Brokers mit ganz unterschiedlichen Dienstleistungen. Einige davon möchte ich auf diesem Blog vorstellen. 

  7. Nein, Geld ist nicht alles im Leben. 

Copyright © 2020 Biz Insider. Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page